PROGRAMM August bis Dezember 2022 Die Galerie des Märkischen Künstlerhofes bietet mit der Sammlung der Malerei, Grafik und Skulpturen ein umfassendes Repertoire an Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Ergänzend dazu finden wechselnde Ausstellungen aller Genres, Konzerte, Workshops und Symposien statt. Ganz besonders beliebt sind die kulinarischen Überraschungen aus Topf, Pfanne und "Brennofen". Mit einer phantasievollen Auswahl hauseigener Rezepturen und den saisonalen Spezialitäten der Region zaubert die "Gastronautin", wie hier die kochende Künstlerin genannt wird, schon 28 Jahre jeden 1. Sonntag im Monat, eine Vielzahl der Feinschmeckerei. Diese Themenbuffet können nur mit Voranmeldung gebucht werden und kosten 24,50 € pro Person. _____________________________________________________________________________________ |
|
Samstag 9. Juli 19 Uhr |
Ausstellungseröffnung; Nature Morte - Stillleben bezeichnet in der Geschichte der europäischen Kunst die Darstellung toter bzw. regloser Gegenstände. Wir freuen uns auf eine gute Diskussion an den Werken so unterschiedlicher Künstler. Eintritt frei !!! __________________________________________________________________________________ |
Samstag 27. Aug. 19 Uhr |
SOMMERFEST - live auf der Bühne im Garten Black Mail - das ist Rhythm & Blues aus Berlin. Der Tanzrasen ist geharkt - es gibt Gegrilltes, Saftiges und Prozentiges an unseren Ständen. Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr, Eintritt: 15,- €, _________________________________________________________________________________ |
Sonntag 4.Sept. 10.30 Uhr |
Essen in der Kunst; Caspar David Friedrich Zum 248. Geburtstag bereitet Ihnen die Gastronautin ein romantisches Buffet bei Kerzenschimmer nach Rezepten seiner Zeit. ________________________________________________________________________________ |
Samstag 10. Sept. 19 Uhr |
"Tonjuwelen V" Zur Eröffnung laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Diese Ausstellung international bekannter Keramiker/Innen ist ein besonderer Genuss für Kenner- und Sammler/Innen schöner Dinge. ________________________________________________________________________________ |
Sonntag 2. Okt. 10.30 Uhr |
Essen in der Kunst; Alberto Giacometti Zum 121. Geburtstag gibt es ein Buffet nach Rezepten aus der Heimat Giacomettis - der italienischen Schweiz. _______________________________________________________________________________ |
Sonntag 6. Nov. 10.30 Uhr |
Essen in der Kunst; Ilja Repin - an der Tafel des russischen Bojaren und seiner Freunde, üppig, herzhaft und mit einem Wässerchen für die Seele. _______________________________________________________________________________ |
Samstag 12. Nov. bis 18. Dez. |
"Ein Himmel voller Engel" Malerei, Grafik, Skulpturen, Kleinplastiken und Dekoratives. Eine Referenz an die vorweihnachtliche Zeit der Besinnlichkeit und Romantik. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Gästen, Freunden und Kunstverstehern in wohliger Atmosphäre bei Punsch für Frauen, Männer und Transgender. geöffnet ist immer Freitag und Samstag von 14-20 Uhr und Sonntag von 14-18 Uhr _________________________________________________________________________________ |