2023 * Jahresprogramm * 2023 * Jahresprogramm Die Galerie des Märkischen Künstlerhofes bietet mit der Sammlung der Malerei, Grafik und Skulpturen ein umfassendes Repertoire an Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Ergänzend dazu finden wechselnde Ausstellungen aller Genres, Konzerte, Workshops und Symposien statt. Ganz besonders beliebt sind die kulinarischen Überraschungen aus Topf, Pfanne und "Brennofen". Mit einer phantasievollen Auswahl hauseigener Rezepturen und den saisonalen Spezialitäten der Region zaubert die "Gastronautin", wie hier die kochende Künstlerin genannt wird, schon 29 Jahre jeden 1. Sonntag im Monat, eine Vielzahl der Feinschmeckerei. Diese Themenbuffet können nur mit Voranmeldung gebucht werden und kosten 34,50 € pro Person. __________________________________________________________________________________________________ |
|||
Sie können uns und diese traumhafte Räumlichkeit buchen. |
Veranstaltungen in der Welt der Kunst - die beste ART zu genießen. Eine Kombination aus Gastronomie und Kunst, verbindet Gaumenfreuden mit erlesenem Kunstgenuss. _______________________________________________________________________________ |
||
ab Samstag 11. März 19 Uhr |
Ausstellungseröffnung: "Nachlass" Malerei, Grafik, Skizzen, Keramik und Objekte bekannter, sehr bekannter und unentdeckter Künstler der deutschen Hochschulen wie Fritz Cremer, Joseph Beuys, Otto Dix, Lothar Sell, Jürgen Böttcher, Dieter Dressler, Georgius Wlaschopolus sollen einen neuen Besitzer finden. ________________________________________________________________________________ |
||
Sonntag 7. Mai 10.30 Uhr |
Essen in der Kunst, Georges Braque Zum 141. Geburtstag des französischen Malers Braque bereitet Ihnen die Gastronautin ein Buffet der besonderen ART Schon AUSGEBUCHT!!! _____________________________________________________________________________ |
||
Samstag 20. Mai 19 Uhr |
Film-Abend in der Galerie des Märkischen Künstlerhofes mit der Regisseurin: Linn Sackarnd "Porträt einer Zeitenwende" über den Künstler Auguste Renoir der mit der jahrhundertealten Tradition bricht und mit seiner Neuartigkeit der Malerei das zeitgenössische Publikum schockiert. Ein Abend mit Film, Wein und Gesprächen mit der Regisseurin. Eintritt: frei !!!
|
||
Sonntag 4. Juni 10.30 Uhr |
Essen in der Kunst, Thema: Salvatore Dali erfordert Sinn für Exzentrik. Mit dem Genie des Surrealismus geniessen wir die spanisch-katalanische Küche. ________________________________________________________________________________ |
||
Samstag 24. Juni Einlass ab 18 Uhr |
Wir treffen uns an der Bar oder am Vegetarisch + fleischigem Grill-Stand. Der Tanzrasen ist geharkt.
|
||
Sonntag 2. Juli 10.30 Uhr |
Frida Kahlo hat Geburtstag - ein Buffet so mexikanisch, scharf, fruchtig und blumig wie Frida. Nach Rezepten aus dem Hause Frida Kahlo und Diego Rivera. Bitte die Anmeldung nicht vergessen ! Schon Ausgebucht !!! ____________________________________________________________________________ |
||
Samstag 15. Juli 19 Uhr |
Ausstellungseröffnung: Ellen Banks (geb. 1938 in Bosten, Massachusetts, gest. 2017 inBrooklin, New York) Die amerikanische Künstlerin nahm Ihre Inspiration ausschließlich (wie Graham Lock herausgefunden hat) von Klaviernoten, es steckt mehr in Ihren Kunstwerken als man auf den ersten Blick denkt. Sie bezeichnet sich selbst als "repräsentative Malerin abstrakter Formen. Ihre einzigartigen Arbeiten wurden in Galerien der Vereinigten Staaten und Europa gezeigt. Eintritt frei !!!
|
||
22. Juli Einlass ab 18 Uhr |
Wir treffen uns zwischen Grill und Bar im Skulpturengarten am: ___________________________________________________________________________ |
||
Sonntag 6. Aug. 10.30 Uhr |
Essen in der Kunst, Mata Hari- zum 147.Geburtstag. Ihre erstaunliche Lebensgeschichte und mehr noch ihr Ende ist eine Parabel über den Untergang der exotisch-erotischen Welt der Belle-Epoque. Vor 106 Jahren wurde Mata Hari als Spionin hingerichtet. Ein javanisches-holländisch-französisches Buffet, üppig wie in Kolonialzeiten. Schon Ausgebucht !!! ___________________________________________________________________________ |
||
Samstag 26. Aug. Einlass ab 18 Uhr |
Sommerfest auf unserer Bühne im Garten live: |
||
Sonntag 3. Sept. 10.30 Uhr |
___________________________________________________________________________
|
||
Sonntag 1. Okt. 10.30 Uhr |
__________________________________________________________________________ Essen in der Kunst Alberto Giacometti. Zum 117. Geburtstag bereiten Ihnen die Gastronauten Speisen aus der Heimat Giacomettis - der italienischen Schweiz |
||
Sonntag 5. Nov. 10.30 Uhr |
_________________________________________________________ Essen in der Kunst Wassily Kandinsky zum 157. Geburtstag des Malers und Bauhauslehrers gestalten wir ein russisch/deutsch/franz. Buffet nach Lieblingsspeisen des Künstlers. |
||
ab Freitag 17. Nov. bis Samsatg 23. Dezember |
_________________________________________________________ jedes Wochenende Freitag und Samstag von 14-20 Uhr und Sonntag 14-18 Uhr Weihnachten im Künstlerhof - Malerei, Grafik, Skulpturen und Kleinplastiken sowie Porzellan und Keramik sollen den Besitzer wechseln. Eine Referenz an die vorweihnachtlichen Zeit der Besinnlichkeit und Romantik. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit unseren Gästen, in wohliger Atmosphäre bei Keks und Punsch für Kinder, Frauen, Männer und Transgender. Eintritt frei !!! |
||